Nach der Ist-Analyse erhalten Sie einen schriftlichen, neutralen und anbieterunabhängigen Beratungsbericht. Hier werden noch einmal alle für Sie wichtigen Ergebnisse zusammengefasst.
Diese sind:
-
Energetische Schwachstellen an der Gebäudehülle
-
Zustand der Heizung und Warmwasserbereitung
-
Vorschläge zu Energiesparmaßnahmen mit Grobkostenschätzung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, für diese Maßnahmen
-
Möglichkeit zum Einsatz erneuerbarer Energien
-
Gegenüberstellung Energieverbrauch und Schadstoff-Emission vor und nach Durchführung von Energiesparmaßnahmen
-
Möglichkeit zur Beantragung von Fördermitteln
Wünschen Sie weitere Informationen, dann nutzen Sie bitte unser
Kontaktformular